Was sind Energie- und Starkstromkabel?

Starkstromkabel transportieren elektrische Energie mit Spannungen ab AC U0/U 0,6/1 kV sicher von der Quelle zum Verbraucher. Sie eignen sich für die Energieverteilung in Gebäuden und Industrieanlagen. Als Energiekabel-Hersteller bietet HELUKABEL diese Leitungen auch unter den Bezeichnungen Erdkabel, Hochleistungskabel, Drehstromkabel und NYY-Kabel (NYY: Normleitung nach VDE (N), Aderisolation aus PVC (Y), Außenmantel aus PVC (Y)) an.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • robuste Erdkabel, vielseitig verlegbar: Unsere für die Verlegung im Freien geeigneten und feuchtigkeitsresistenten Kabel bewähren sich oberirdisch ebenso wie im Erdreich
  • halogenfreie Ausführung für maximale Sicherheit: Im Brandfall entstehen keine giftigen Gase oder ätzenden Dämpfe – das schützt Menschen und sensible Elektronik
  • geschirmte Varianten reduzieren Störeinflüsse: Elektromagnetische Verträglichkeit gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch in industriellen Umgebungen mit vielen Störquellen
  • normgerechte Qualität: VDE-konforme Produktion und umfassende technische Beratung
  • flexibel verfügbar als Meterware: Sie bestellen exakt die benötigte Länge und vermeiden Verschnitt sowie Lagerhaltung von Kabeltrommeln
NYY-J Energiekabel
Die NYY-J-Leitung ist ein PVC-isoliertes und -ummanteltes Starkstromkabel mit grün-gelbem Schutzleiter. Sie eignet sich für die Erdverlegung und Installationen im Freien.

Bauarten und Aufbau von Starkstromkabeln

Ein typisches Starkstromkabel besteht aus mehreren Komponenten: Der Kupfer- oder Aluminiumleiter führt den Strom, während eine Isolierung (PVC oder VPE: vernetztes Polyethylen) die Leiter voneinander trennt. Bei geschirmten Ausführungen umschließt ein Metallschirm die isolierten Adern. Den äußeren Schutz bildet ein robuster PVC- oder PE-Mantel.

HELUKABEL produziert einadrige und mehradrige Starkstromkabel. Einadrige Varianten eignen sich besonders für große Querschnitte, mehradrige für kompakte Installationen. Starkstromkabel können Sie je nach Norm (siehe jeweiliges Datenblatt) problemlos in die Erde verlegen – sie verfügen über eine entsprechende Feuchtigkeitsbeständigkeit und sind für die Verlegung im Freien geeignet.

Einsatzgebiete von Energiekabeln: Von der Industrie bis zum Gebäude

Industriebetriebe nutzen unsere Starkstromleitungen für Maschinenstromversorgung, Anlagentechnik und Produktionslinien. In Gebäuden verteilen diese Energiekabel den Strom vom Hausanschlusskasten zu Unterverteilungen oder direkt zu großen Verbrauchern wie Aufzügen und Klimaanlagen. Installateure verlegen Erdkabel häufig für Außenbeleuchtung, Werkstattversorgung oder die Anbindung von Nebengebäuden. Als Meterware erhalten Sie genau die benötigte Länge.

Entdecken Sie unsere Energie- und Starkstromkabel

Zum B2B-Online-Shop

Abgrenzung zu Installationsleitungen

Starkstromkabel unterscheiden sich wesentlich von herkömmlichen Installationsleitungen: Sie führen höhere Ströme, haben größere Querschnitte und robustere Isolierungen. Während Installationsleitungen primär in Gebäuden verwendet werden, eignen sich unsere Energiekabel auch für anspruchsvolle Umgebungen und die Erdverlegung.

Normen und Querschnitte von Energie- und Starkstromkabeln

HELUKABEL fertigt alle Starkstromkabel nach geltenden VDE-Normen, insbesondere DIN VDE 0276-603 für Starkstromkabel und Energieverteilungskabel mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV. Die Querschnitte reichen von 1,5 mm² bis zu mehreren hundert mm², je nach Anwendung und Strombelastung.

Mittelspannungskabel für 6/10 kV bis 18/30 kV ergänzen unser Portfolio für höhere Spannungsebenen. Netzbetreiber und Industrieunternehmen verwenden sie für die übergeordnete Energieverteilung.

FAQ

Unsere halogenfreien Erdkabel entsprechen unter anderem den Flammwidrigkeitsnormen nach DIN VDE 0266 (bitte jeweiliges Datenblatt beachten). Sie entwickeln bei Brand nur minimale Rauchgase und keine ätzenden Dämpfe – wichtig für den Personenschutz in Gebäuden.

Ja, unsere Starkstromkabel eignen sich für die Verlegung in feuchtem Erdreich oder sogar unter Wasser. Die entsprechende Kennzeichnung finden Sie in unseren Produktdatenblättern.

Unsere Lösungen für Ihre Anforderungen:

Installationsleitungen

Installationsleitungen

Jetzt entdecken
Einzeladern und Aderleitungen

Einzeladern und Aderleitungen

Jetzt entdecken
Lichtwellenleiter

Lichtwellenleiter

Jetzt entdecken
Busleitungen

Busleitungen

Jetzt entdecken
Motor-, Servo- und Geberleitungen

Motor-, Servo- und Geberleitungen

Jetzt entdecken
Industrial Ethernet-Leitungen

Industrial Ethernet-Leitungen

Jetzt entdecken
Leitungen nach internationalen Normen

Leitungen nach internationalen Normen

Jetzt entdecken
Leitungen für den permanent bewegten Einsatz

Leitungen für den permanent bewegten Einsatz

Jetzt entdecken
Steuerleitungen & Anschlussleitungen

Steuerleitungen & Anschlussleitungen

Jetzt entdecken

HELUKABEL News

Sie möchten spannende Insights rund um HELUKABEL? Dann melden Sie sich für den HELUKABEL Newsletter an.

anmelden
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang, wir haben Ihnen eine E-Mail zur Anmeldebestätigung gesendet. Nach dem Klick auf den Link in der E-Mail, ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.
Ein Fehler ist aufgetreten, bitte erneut versuchen.
Sorry, we were unable to handle your request. Please contact us by Mail if this problem persists.