Schleppkettenleitungen mit einem Handgriff abmanteln

Hochwertige Schleppkettenleitungen sind aufgrund ihrer Bauweise oft schwierig abzumanteln – das sorgt für einen hohen Installationsaufwand und erhöht das Risiko von Beschädigungen der Adern. HELUKABEL hat deshalb für seine Leitungen der Serie HELUCHAIN MULTISPEED einen speziellen Reißfaden entwickelt, durch den sich der Außenmantel mit nur einem Handgriff mühelos entfernen lässt. Anwender sparen damit erheblich Zeit bei der Montage und können Störungen und Ausfälle durch beschädigte Adern zuverlässig vermeiden.

Multispeed ripcord

Schleppkettenleitungen sind in der Praxis, in der sie oft Millionen von Bewegungszyklen absolvieren müssen, hohen Belastungen ausgesetzt: Insbesondere die engen Biegeradien der Ketten, lange Verfahrwege sowie die Reibung der Leitungen untereinander und an den Kettenstegen sind eine echte Herausforderung. Um diese zu meistern, setzen die Hersteller hochwertiger Leitungen auf spezielle Fertigungsverfahren, welche die Qualität und Langlebigkeit steigern.

Eines davon ist die sogenannte zwickelfüllende Extrusion: Der Kunststoffmantel, der die Leitung umgibt und vor äußeren Einflüssen schützt, wird dabei in flüssiger Form und mit Druck auf die verseilten Adern aufgetragen. Der flüssige Kunststoff kann so in alle Zwischenräume fließen und bildet dadurch eine stabile Führung für die einzelnen Adern. Das macht die Leitung besonders bei langen Verfahrwegen deutlich robuster.

Multispeed Ripcord in use

Die zwickelfüllende Extrusion hat allerdings den Nachteil, dass sich die Leitung deutlich schwerer abmanteln lässt. Der klassische Rundschnitt und das darauffolgende Abziehen des Mantels funktionieren hier nicht, und auch maschinelle Verfahren stoßen schnell an ihre Grenzen. Für Monteure bedeutet das einen höheren Arbeitsaufwand – zudem müssen sie äußerst sorgsam vorgehen, um die Adern der Leitung nicht mit dem Messer zu beschädigen.

HELUKABEL hat für dieses Problem eine innovative Lösung gefunden und bietet einige seiner Schleppkettenleitungen der Serie HELUCHAIN MULTISPEED seit kurzem mit einem speziell entwickelten Reißfaden an. Das Prinzip ist einfach wie genial: Genau wie bei manchen Lebensmittelverpackungen kann der Anwender mithilfe des Fadens die Leitung mit nur einem Handgriff in Längsrichtung aufreißen. Der Reißfaden befindet sich auf dem Verseilelement, also bei ungeschirmten Leitungen unter dem Außenmantel und bei geschirmten Leitungen unter dem Innenmantel. So können die darunterliegenden Adern mühelos in der gewünschten Länge freigelegt werden. Zum abschließenden Entfernen des Mantelmaterials genügt ein einfacher Rundschnitt, besondere Werkzeuge werden nicht benötigt.

Den Reißfaden bietet HELUKABEL bislang in seinen HELUCHAIN-Schleppkettenleitungen vom Typ MULTISPEED 522 , MULTISPEED 522C , MULTISPEED-TRONIC und MULTISPEED-TRONIC-C an – und das ohne Aufpreis zu den bisherigen Produktvarianten. Das Sortiment wird kontinuierlich um weitere Leitungstypen ergänzt. Anwender profitieren mit den innovativen Leitungen von einem deutlich geringeren Installationsaufwand und können somit Zeit und Kosten einsparen. Auch das Risiko von beschädigten Adern, die teure Störungen und Ausfälle nach sich ziehen können, wird durch das schonende Abmanteln minimiert. Damit tragen die Leitungen auch zu einem sicheren und zuverlässigen Betrieb von Maschinen und Anlagen bei.

Entdecken Sie unsere Mulitspeed Leitungen im Online-Shop:

Zu den Leitungen mit Reißfaden

Unser Abreißfaden im Einsatz

Zurück