Start in die berufliche Zukunft
Deutsche HELUKABEL-Standorte freuen sich über neue Auszubildende und Duale Studierende

Die HELUKABEL-Familie freut sich über neue Mitglieder: 24 junge Menschen starteten am vergangenen Montag an unseren deutschen Standorten in ihre Berufsausbildung oder ihr Duales Studium. Bei den Einführungstagen, die traditionell von den älteren Ausbildungsjahrgängen organisiert werden, hatten sie die Gelegenheit, das Unternehmen sowie ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen erst einmal kennenzulernen.
Die meisten der Azubis und Studierenden verbringen ihre Ausbildungsjahre am HELUKABEL-Hauptsitz in Hemmingen – aber auch unser Produktionsstandort Windsbach und unsere Tochtergesellschaft KABELMAT in Glatten im Schwarzwald durften mehrere neue „Youngsters“ bei sich begrüßen. Das Spektrum an Ausbildungsberufen und Studiengängen bei HELUKABEL ist groß: von der Fachkraft für Lagerlogistik über Industriemechaniker und -kaufleute bis hin zu BWL und Wirtschaftsinformatik bietet das Unternehmen Schulabgängern eine ganze Reihe attraktiver Karrieremöglichkeiten. Wer seine Ausbildung oder sein Duales Studium erfolgreich absolviert, wird in aller Regel auch übernommen – die nächsten Schritte in die berufliche Zukunft sind also gesichert.
„Wir sind sehr froh und auch stolz darauf, dass sich wie im Vorjahr so viele junge Leute für einen Ausbildungs- oder Studienplatz bei uns entschieden haben“, erklärt Ausbildungsleiterin Alexandra Wellinger. „Ein gut funktionierendes Ausbildungskonzept ist für uns ein elementarer Baustein, um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und als Unternehmen nachhaltig wachsen zu können.“ Schließlich lernen die neuen Azubis und Studierenden HELUKABEL mit all seinen Facetten kennen und erlernen alle Fähigkeiten, die sie später zu begehrten Fachkräften machen – für beide Seiten ein ganz klarer Gewinn.