Erneute Auszeichnung für Unternehmensführung
HELUKABEL ist Preisträger des Best Managed Companies Award 2025

Erneute Auszeichnung für HELUKABEL: Das Unternehmen ist zum zweiten Mal in Folge Preisträger des Best Managed Companies Award. Der gemeinsam durch die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte Private, die Schweizer Großbank UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und den Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. organisierte Preis gilt als Gütesiegel für hervorragend geführte Unternehmen.
Bei der Bewertung in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Governance und Finanzen konnte HELUKABEL die Jury wie schon im Vorjahr von sich überzeugen. „Wir freuen uns sehr darüber, erneut Preisträger des Best Managed Companies Award zu sein“, erklärte Marc Luksch, Geschäftsführer der HELUKABEL GmbH, am Abend der Preisverleihung, die im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main stattfand. „Die wiederholte Auszeichnung ist auch ein Beleg dafür, dass unsere erfolgreiche unternehmerische Entwicklung keine Eintagsfliege ist, sondern auf Stabilität und Nachhaltigkeit ausgelegt ist.“
„Best Managed Companies wie HELUKABEL haben ihre herausragende Unternehmensführung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ihr Erfolg basiert auf einem durchdachten und klugen Geschäftsmodell, einem hochmotivierten Team und dem unbedingten Willen, Neues zu initiieren und umzusetzen. Als Vorreiter und Vorbilder haben sie ihre Auszeichnung als Best Managed Companies mehr als verdient“, betonte Markus Seiz, Director bei Deloitte Private und Leiter des Best Managed Companies Programms.
Das Best Managed Companies Programm ist ein Wettbewerb und Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Firmen. Die Vision: Aufbau eines nationalen und globalen Ökosystems hervorragend geführter mittelständischer Unternehmen. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal des Awards ist seine Internationalität: Best Managed Companies wurde in den 1990er Jahren von Deloitte in Kanada ins Leben gerufen und ist inzwischen in mehr als 45 Ländern erfolgreich eingeführt worden. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die mittelständisch geprägt oder Familienunternehmen sind und eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung in den vergangenen Jahren aufweisen. Ausgewählt werden die Preisträger von einer Jury, bestehend aus renommierten Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.