Neuer Automatikspuler am Standort Windsbach

HELUKABEL-Produktionswerk investiert weiter in moderne Fertigungstechnologie

Neuer Automatikspuler

Der HELUKABEL-Produktionsstandort Windsbach hat kürzlich einen neuen Automatikspuler in Betrieb genommen. Mit der Investition in die hochmoderne Maschine setzt das Werk ein klares Zeichen für kontinuierliche Weiterentwicklung und Automatisierung – mit dem Ziel, Qualität, Lieferzeiten und Service für unsere Kunden weiter zu optimieren.

Der Automatikspuler übernimmt das Umspulen von Einzeladern sowie dünnen, mehradrigen Leitungen von Maschinenspulen auf Ringe und Spulen. Im Anschluss erfolgt das Verpacken – wahlweise verschweißt oder in Folie – sowie das automatische Palettieren der Produkte.

„Durch die neue Technologie konnten wir die Wickelgeschwindigkeit mehr als verdoppeln und den Verpackungsprozess automatisieren – und das bei halbem Personaleinsatz“, erklärt Herbert Mehl, Produktionsleiter am Standort Windsbach. „Unsere Mitarbeiter werden von dieser körperlich anstrengenden Arbeit entlastet und können sich verstärkt auf andere Aufgaben konzentrieren – ein spürbarer Fortschritt auch im Hinblick auf Ergonomie und Arbeitssicherheit.“

Die Einführung des Automatikspulers ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, unsere Fertigungsprozesse zukunftsfähig auszurichten. „Mit der neuen Anlage investieren wir in Effizienz und Qualität – und damit auch in die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts“, betont Mehl. Das Werk Windsbach bleibt damit ein starker Baustein innerhalb der HELUKABEL-Gruppe – leistungsfähig, flexibel und kundenorientiert.

Zurück