Busleitungen: Das Rückgrat der modernen Datenkommunikation

Was sind Busleitungen und warum sind sie unverzichtbar?

Busleitungen bilden das Fundament der digitalen Kommunikation in der Industrie 4.0. Die Kabel verbinden Geräte im Netzwerk über festgelegte Protokolle. Alle Teilnehmer sind an dieselbe Leitung angeschlossen.

In der Industrie steuern Bussysteme Produktionsanlagen, Sensoren und Aktoren. Hier kommen beispielsweise unsere PROFIBUS Leitungen zum Einsatz, die auch unter extremen Bedingungen sicher funktionieren. In der Automobilfertigung sorgen sie etwa dafür, dass Roboterarme und Sensoren reaktionsschnell miteinander interagieren können – auch bei starker elektromagnetischer Belastung. Im modernen Bürogebäude steuern unsere KNX Busleitungen zuverlässig Beleuchtung, Klimaanlage und Sicherheitssysteme – das schafft mehr Komfort und Energieeffizienz. Automatisierungslösungen in der Logistik setzen Feldbusse für Fördertechnik und Lagersteuerung ein. Kurz: Busleitungen sind das Nervensystem moderner Technik.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Dank doppelter Schirmung minimieren unsere Busleitungen Störungen in Produktionshallen mit vielen Frequenzumrichtern – das reduziert Stillstandszeiten messbar.
  • Kosteneffizienz durch Langlebigkeit: Temperaturbeständigkeit von -40 bis +80 °C verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen und reduziert Wartungskosten.
  • Unsere KNX Leitungen sind nach EN 50090 zertifiziert und integrieren die Geräte von über 400 Herstellern in ein gemeinsames Gebäudemanagementsystem.

Anforderungen: Was hochwertige Busleitungen auszeichnet

Technik, die mehr können muss

Moderne Buskabel meistern verschiedene technische Herausforderungen. EMV-Schutz bewahrt die Signalqualität, indem er das Kabel gegen elektromagnetische Störungen abschirmt und Störaussendungen verhindert. Flexibilität ermöglicht die einfache Verlegung auch in engen Kabelkanälen. Temperaturbeständigkeit gewährleistet den Betrieb von -40 bis +80 °C. Hohe Datenraten übertragen Informationen ohne Verluste.

Warum unsere Kabel den Unterschied machen

HELUKABEL Busleitungen erfüllen alle relevanten Normen und bieten zusätzliche Vorteile: Hochwertige Materialien verlängern die Lebensdauer, und genau definierte Impedanzwerte sichern eine stabile Signalübertragung. Unsere PROFIBUS Kabel wurden unter anderem in der Lebensmittelproduktion unter extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen getestet und gewährleisten auch dort eine reibungslose Datenübertragung.

Jetzt die passenden Busleitungen für Ihren Einsatzbereich im B2B-Online-Shop entdecken

EIB und KNX: Zwei Standards, ein Ziel

EIB Busleitungen waren die Vorreiter der Gebäudeautomation. Das European Installation Bus System etablierte sich als Standard für intelligente Gebäude. KNX Leitungen sind eine Weiterentwicklung und vereinen heute EIB, BatiBUS und EHS in einem einheitlichen Standard. Beide Systeme nutzen die gleiche Verkabelung, unterscheiden sich aber in der Protokollvielfalt. KNX bietet mehr Flexibilität bei der Geräteintegration und ist mit EIB kompatibel.

FAQ

Was unterscheidet Busleitungen von Netzwerkkabeln?

Netzwerkkabel wie Cat5e oder Cat6 arbeiten nach dem Ethernet Standard und nutzen paketbasierte Übertragung. Sie verbinden Computer, Server und Switches in IT-Netzwerken. Busleitungen hingegen arbeiten deterministisch und sind echtzeitfähig. Sie übertragen Daten in festgelegten Zeitfenstern ohne Paketverluste und garantieren die präzise Steuerung von Maschinen und Anlagen.

Kataloge & Flyer zum Download

  • PROFIBUS Stecksysteme
    PDF | 730 kB
    Flyer
    PROFIBUS Stecksysteme
    Deutsch
    Englisch
  • Daten-, Netzwerk-, Bustechnik
    PDF | 13278 kB
    Katalog
    Daten-, Netzwerk-, Bustechnik
    Deutsch
    Englisch

HELUKABEL News

Sie möchten spannende Insights rund um HELUKABEL? Dann melden Sie sich für den HELUKABEL Newsletter an.

anmelden
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang, wir haben Ihnen eine E-Mail zur Anmeldebestätigung gesendet. Nach dem Klick auf den Link in der E-Mail, ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.
Ein Fehler ist aufgetreten, bitte erneut versuchen.
Sorry, we were unable to handle your request. Please contact us by Mail if this problem persists.